Logopädie in meiner Praxis – mit Herz, Geduld und Freude
Jedes Wort zählt. Jede Stimme hat Wert. Jede Sprache ist ein Geschenk.
In meiner logopädischen Praxis begleite ich Kinder auf ihrem Weg zur Sprache – mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und einem großen Herzen für ihre individuellen Geschichten. Denn Sprache ist nicht nur Kommunikation, sondern auch Ausdruck von Persönlichkeit, Emotionen und Selbstbewusstsein.
Was ist Logopädie?
Logopädie hilft Kindern dabei, ihre Sprache, Stimme und ihr Sprechen zu entfalten. Manche Kinder haben Schwierigkeiten mit der Aussprache, andere mit dem Satzbau oder dem Sprachverständnis. Manche haben Probleme mit der Stimme oder der Mundmotorik, die das Sprechen oder Essen erschweren können. Manchmal sind es nur kleine Stolpersteine, manchmal größere Herausforderungen – und genau hier setzt meine Arbeit an.
In meiner Praxis geht es nicht nur um das Üben von Lauten oder das richtige Sprechen – sondern darum, jedes Kind dort abzuholen, wo es gerade steht, und mit viel Freude, Kreativität und Leichtigkeit Fortschritte zu ermöglichen.
Was mir in der Logopädie wichtig ist:
Würdevolle Begleitung:
Jedes Kind ist einzigartig. Es gibt kein „zu langsam“ oder „zu schlecht“. Ich schaue auf die Stärken und arbeite ressourcenorientiert.
Spielerisches Lernen
Kinder lernen am besten mit Freude! Deswegen baue ich Bewegung, Musik, Geschichten und kreative Elemente in die Therapie ein.
Sicherheit & Vertrauen
Eine liebevolle, entspannte Atmosphäre ist die Basis für Entwicklung. Kinder dürfen Fehler machen – sie sind Teil des Lernens.
Eltern als wichtigste Unterstützer
Ich beziehe Eltern aktiv mit ein und gebe ihnen Impulse, wie sie ihr Kind im Alltag spielerisch unterstützen können.
Mehr als nur Sprache:
Sprache ist Ausdruck der Seele. Ich sehe das Kind als Ganzes – mit all seinen kleinen und großen Bedürfnissen.
Wann kann Logopädie helfen?
Meine logopädische Arbeit umfasst unter anderem:
✔ Sprachentwicklungsverzögerungen & -störungen
✔ Artikulationsstörungen (z. B. Lispeln)
✔ Myofunktionelle Störungen (z. B. Zungenfehlstellungen)
✔ Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
✔ Stimmstörungen bei Kindern
✔ Stottern oder Poltern
✔ Probleme bei der Nahrungsaufnahme oder beim Schlucken
Sprache macht stark!
Ich wünsche mir, dass jedes Kind selbstbewusst sprechen kann – ohne Angst, ohne Druck, ohne Scham. Denn Sprache ist mehr als Worte. Sie ist Verbindung, Ausdruck und der Schlüssel zur Welt. Und genau hier unterstütze ich mit Herz und Verstand.
Möchtest du mehr erfahren oder einen Termin vereinbaren?
Ich freue mich auf dich und dein Kind!